CHEESECAKE (schnell und einfach)

Hey meine Lieben, ich liebe es ja auch zu backen. Aber ich wollte nicht so einen schweren kalorienreichen und fettigen Kuchen backen, also entschied ich mich für eine etwas gesündere Variante…

Dazu muss ich noch sagen, dass mein Freund ja ein ziemlich Sportbegeisterer ist und er diesen Kuchen auch essen kann und darf, ohne sich schlecht zu fühlen. Zusätzlich ist dieser Kuchen auch noch super easy.

Die Zutaten:

1000 Gramm Magerquark
200 Gramm Johurt oder Frischkäse
2 El Mehl
60 Gramm Xucker / Kokosblütenzucker
4 Eier
Saft einer ganzen Zitrone
Extra Süßung: Flavedrops

Rezept:

Den Magerquark in eine Schüssel geben. Hinzu kommt das Joghurt oder alternativ der Frischkäse. Dann den Xucker oder in meinem Fall den Kokosblütenzucker, das Mehl, die Eier und den Zitronensaft dazugeben.
Nun könnt ihr optional Flavedrops, Süßstoff oder andere Süßungsmittel hinzugeben. In meinen Kuchen habe ich fast einen Esslöffel Flavedrops in Vanillegeschmack gegeben. Es ist aber kein Muss!
Anschließend alles auf mittlerer Stufe des Rührgerätes zu eine glatten Masse verrühren, so dass keine zu luftige Masse entsteht.
Dann den Ofen 220°C Ober/-Unterhitze vorheitzen.

Bevor Ihr den Teig in die Springform füllt, habe ich einen kleinen Trick für Euch, den Ihr bei fast jedem Kuchen, den Ihr in einer Springform backt, umsetzen könnt. Ich schneide immer etwas Backpapier von der Rolle ab und lege ihn auf den Boden der Springform, dann macht ihr wie gewohnt den Rand der Springform wieder dran. Den überstehenden Rest könnt ihr einfach abschneiden.
Mit diesem Trick könnt Ihr den Kuchen ganz einfach von der Springform lösen.

Wenn Ihr den Teig jetzt in die Springform gefüllt und ihn glatt gestrichen habt, lasst ihn noch 5-10 Minuten ruhen.
Aschließend kommt er für 15 Minuten bei 220°C und dann bei 130°C für ungefähr 40- 50 Minuten in den Ofen.
Sobald ihr ihn aus dem Ofen nehmt müsst ihr ihn erstmal auskühlen lassen.
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist könnt Ihr ihn aus der Form am Rand herrausschneiden.
Nun nehmt Ihr einen Teller und legt ihn auf den Kuchen und dreht alles samt mit dem Boden der Springform um. Dann entfernt ihr das Backpapier, legt wieder einen Teller drauf und dreht das Ganze ein weiteres Mal um.

Et voilà!

Ich hoffe der Post hat Euch gefallen. Viel Spaß beim nachbacken! ♥

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s